Der Begriff “Cthulhu Mythos” ist bestimmt vielen ein Begriff, aber wo kommt er überhaupt her und für was steht er eigentlich ? Was macht das Werk des amerikanischen Autors H.P. Lovecraft aus, der heute so allgegenwärtig zu sein scheint und der neben zahllosen Autoren und Filmen natürlich auch viele Videospiele beeinflusst hat.
Hardy hat Kontakt zu Professor Marco Frenschkowski hergestellt, der als einer der führenden Lovecraft Experten gilt und der in diesem Interview einen fundierten Überblick über den Autor und sein Werk bietet.

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
Der Begriff “Cthulhu Mythos” ist bestimmt vielen ein Begriff, aber wo kommt er eigentlich her und für was steht er eigentlich ? Was macht das Werk des amerikanischen Autors H.P. Lovecrafts aus, der heute so allgegenwärtig zu sein scheint und der neben zahllosen Autoren und Filmen natürlich auch viele Videospiele beeinflusst hat.
Hardy hat Kontakt zu Professor Marco Frenschkowski hergestellt, der als einer der führenden Lovecraft Experten gilt und der in diesem Interview einen fundierten Überblick über den Autor und sein Werk bietet.

Die Nerdwelten Musik stammt von Ben
[…] Das Interview mit Professor Frenschkowski findet ihr HIER […]
“Aber was da lebt ist eben höchst unerfreulicher Natur” – so kann man das Grauen unter dem Eis auch beschreiben. 😂
[…] Das Interview mit Lovecraft Experte Marco Frenschkowski gibt es HIER […]
[…] Das Interview mit Professor Frenschkowski findet ihr HIER […]
[…] Folge 69: Der Cthuhlu Mythos (mit dem renommierten Lovecraft Experten Prof. M. Frenschkowsky) […]
[…] englisch, 2019) Rahel Schmitz: Rezension zur Lovecraft-Gesamtausgabe von Festa(Text, deutsch, 2020) Nerdwelten: Der Cthulhu-Mythos, erklärt von Professor Marco Frenschkowski (Podcast, deutsch, […]