
SciFi-Fans kommen Ende diesen Jahres voll auf ihre Kosten: Amazon Prime Video spendiert der populären Expanse-Serie eine finale sechste Staffel und für Freunde des geschriebenen Wortes erscheint der abschließende neunte Roman der Reihe von Daniel Abraham und Ty Franck (unter dem Pseudonym James S. A. Corey).
Höchste Zeit für ein ausgedehntes Gespräch unter Nerds! Daniel lud sich daher SciFi-Experte und Expanse-Fan Gunnar Lott zum gemeinsamen Plausch über James Holden, die OPA und den Epstein Antrieb ins Nerdwelten HQ ein. Ziel: euch Hörern einen Einblick in die Welt des 24. Jahrhunderts zu geben ohne jedes Detail zu beackern (dafür würde auch die doppelte Zeit nicht genügen). Sie sprechen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der erfolgreichen Amazon-Serie und der preisgekrönten Buchreihe sowie die Stärken und Schwächen der Handlung und den Weltenbau rund um die Rocinante-Crew und die politischen Ränkespiele in unserem Sonnensystem.

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
SciFi-Fans kommen Ende diesen Jahres voll auf ihre Kosten: Amazon Prime Video spendiert der populären Expanse-Serie eine finale sechste Staffel und für Freunde des geschriebenen Wortes erscheint der abschließende neunte Roman der Reihe von Daniel Abraham und Ty Franck (unter dem Pseudonym James S. A. Corey).
Höchste Zeit für ein ausgedehntes Gespräch unter Nerds! Daniel lud sich daher SciFi-Experte und Expanse-Fan Gunnar Lott zum gemeinsamen Plausch über James Holden, die OPA und den Epstein Antrieb ins Nerdwelten HQ ein. Ziel: euch Hörern einen Einblick in die Welt des 24. Jahrhunderts zu geben ohne jedes Detail zu beackern (dafür würde auch die doppelte Zeit nicht genügen). Sie sprechen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der erfolgreichen Amazon-Serie und der preisgekrönten Buchreihe sowie die Stärken und Schwächen der Handlung und den Weltenbau rund um die Rocinante-Crew und die politischen Ränkespiele in unserem Sonnensystem.
Sprecher: Daniel Cloutier und Gunnar Lott
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback !
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer
Produktion: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer

Sprecher: Daniel Cloutier und Gunnar Lott
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback !
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer
Produktion: Daniel Cloutier & Hardy Heßdörfer
Bin schon tierisch gespannt auf die finale Staffel.
Da hat sich Amazon einen golden Stern mit verdient.
Oder fünf … 🙂
Sieben gehen auch 😆
In der Serie ist James Holden der John Schnee im Weltraum. Kaum zu unterscheiden 🙂
Für mich auch die beste Science Fiction Serie nur den Cast finde ich etwas blass. (also m vergleich zu anderen Top Serien)
Ohne Joe Miller wäre die Serie schwierig für mich geworden, der Mann rettet diese Sache für mich noch. Mein Anker, was war ich froh las er endlich wieder da war und dann auch noch schwebend. 🙂 ich stehe aber auch auf coolness deshalb ist auch Pulp Fiction mein Lieblingsfilm 🙂
Das mit Jon Schnee war mir beim gucken auch schon aufgefallen. Beide verkörpern diesen verhängnisvollen Idealismus und beide sehen sich auch sehr ähnlich. Eventuell ein neuer Archetyp. So was wie, der attraktive Idealist, oder sowas…
Top Folge! Danke dafür an Gunnar und Dan. Freue mich auch schon voll auf die letzte Staffel!
Und auch wieder mal cool, dass ihr Themen aufgreift, die nicht direkt mit „Retro“ zu tun haben. So habt ihr eine ziemlich gute Mischung 🙂
Super Folge! Eine der besten SciFi-Serien seit langem. 🙂
Danke für die Folge – Habe dank eurer Erzählungen angefangen die Serie zu schauen und in der ersten Sitzung direkt 5 Folgen hintereinander konsumiert. Bis dato gefällt es mir sehr gut.
Danke für den Podcast und danke für den Tipp.
Dann hat sich die Folge schon gelohnt 🙂 Danke für das nette Feedback!
Meine neue Lieblingsfolge. Cooles Thema, Gunnar „Herr Lott gewinnt immer“ Lott und ein gut aufgelegter Dan. Hut ab, Respekt und Dankeschön. Ich bin auch von „The Expanse“ begeistert und ich finde, ihr habt das Gefühl, das Setting und die Idee hinter der Serie ECHT gut rübergebracht.
Danke dafür