Neben der Super Mario Reihe zählt auch The Legend of Zelda zu den beliebtesten Nintendoklassikern. Der erste Teil erschien bereits 1986, seitdem erscheinen für jede Nintendoplattform neue Titel, die in schönster Regelmäßigkeit zu den besten Spielen ihrer jeweiligen Generation werden.
1993 erschien The Legend of Zelda: Link’s Awakening für den tragbaren GameBoy und konnte Fans und Kritiker voll überzeugen, denn trotz der vermeintlich schwachen Hardware gelang ein spannendes und umfangreiches Abenteuer für Nintendos Handheld. Nach einer eingefärbten Deluxe-Version für den Gameboy Color im Jahr 1998, erschien am 20.09.2019 ein Remake für die Switch.
Hardy und Manu Löwe sprechen über das Original und das Remake, die umstrittene Übersetzung des Originals, vergleichen die Musik und gehen auf die Änderungen des Remakes ein. Sollte sich zum Ende gar ein kleines „Secret“ eingeschlichen haben ?

Link zum Interview mit Claude Moyse
Link zur Zelda Timline
Wer ist Manu Löwe ?
Verwendete Musik (GameBoy: Minako Hamano, Kozue Ishikawa. Switch: Ryo Nagamatsu ) Sound Adviser: Koji Kondo
Mabe Village
Intro Thema
Marin’s Song, The End
Ending
Overworld
Moyse Song
Der Totaka Song (von Kazumi Totaka, nicht „Totake“, wie in der Folge gesagt wird)
Secret (Link’s Awakening Version)
Ending
Die Nerdwelten Musik stammt von Ben