Folge 153: Spielejournalismus in den 90ern (mit Winnie Forster)

Winnie Forster hat in seiner über 30 jährigen Karriere als Spielejournalist so gut wie alles gesehen: Von der redaktionellen Arbeit bei einigen Schwergewichten der Branche, wie Power Play und VideoGames, zur Gründung der Man!ac bis zum eigenen Verlag blickt er auf jede Menge wertvolle Erinnerungen zurück.

Das ruft Hardy auf den Plan, der mit Winnie eine Reise in die Vergangenheit unternimmt und den Schwerpunkt dabei auf den Spielejournalismus in den 90ern legt: Wie viel Einfluss nahmen Publisher auf Wertungen? Wie schwierig war es mit einem neuen Magazin gegen die etablierten Platzhirschen anzustinken? Wie sah Recherchearbeit aus?

Die Reise in die 90er beginnt mit einem Klick auf den Play-Button…

Sprecher: Hardy Heßdörfer & Winnie Forster

Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!

Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.

Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG

Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)

Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues

Schnitt: Hardy Heßdörfer

Produktion: Hardy Heßdörfer

3 Kommentare

  1. Großartige Folge – danke dafür! Habe die ersten drei Video Games-Hefte tatsächlich auch noch in meiner Memorabilia-Alubox! War ne tolle Zeit! 🙂

  2. Tatsächlich eine sehr schöne Folge. Danke Hardy dafür und auch an Winnie für das Stärken meiner Meinung, das Spiele heute – wie in den besten Kopierzeiten des Amiga – den Markt aktuell so „überschwemmen“, dass es mir sehr schwer fällt, echte Perlen herauszufiltern. Umso wichtiger denn je wird heute guter Spiele-Journalismus und auch gute Podcasts wie z.B. Nerdwelten

  3. Für mich eines der wohl interessantesten Folgen, da es auch etwas mehr Einblicke in die ganze Bewertungskiste anbelangt zu jener Zeit.
    Danke auch an Winnie Forster, der da so informativ aus dem Nähkästchen plaudert 🙂

Kommentar verfassen