Während viele Rollenspielsysteme primär ein festes Genre wie Fantasy, SciFi oder Horror bedienen, mixt Shadowrun die harte Welt von Chrom und Dreck mit Fantasyelementen wie Magie, Drachen und Elfen.
1989 erschien die erste Ausgabe, mittlerweile ist die 6. Edition erhältlich und wird im deutschsprachigen Raum von Pegasus Spiele vertrieben.
Was macht das Setting so besonders ? Was haben Orks und Zwerge in der Dark Future zu suchen ? Lohnt sich das Rollenspiel ?
Tobias “Tigger” Hamelmann Moritz Mehlem
Als Experten stehen Hardy der einzigartige Moritz Mehlem und Shadowrun Chefredakteur Tobias “Tigger” Hamelmann von Pegasus Spiele zur Seite.
Das Team von Pegasus hat sich übrigens nicht lumpen lassen und uns ein tolles Gewinnspiel ermöglicht:
Schreibt uns einfach bis Sonntag den 23.5.2021 um 15.27 Uhr (Spielleitungspersonenwillkür 😉 ) eine Email mit a) dem Betreff “Ich will Shadowrun gewinnen” UND b) eurer 2-3 Sätzen knappen Beschreibung des hoffentlich bald Wahrheit werdenden Würzburg Settings für Shadowrun (bedankt euch bei Moritz) an :
kontakt@nerdweltenpodcast.com (oder nutzt das Kontaktformular unserer Homepage)
und ihr habt die Change auf ein Shadowrun Regelwerk der aktuellen 6. Editon. Eure Beiträge werden gesammelt und an Pegasus weitergeleitet. Vielleicht entsteht so ja sogar ein Würzburg PDF 😉
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
Während viele Rollenspielsysteme primär ein festes Genre wie Fantasy, SciFi oder Horror bedienen, mixt Shadowrun die harte Welt von Chrom und Dreck mit Fantasyelementen wie Magie, Drachen und Elfen. 1989 erschien die erste Ausgabe, mittlerweile ist die 6. Edition erhältlich und wird im deutschsprachigen Raum von Pegasus Spiele vertrieben. Was macht das Setting so besonders ? Was haben Orks und Zwerge in der Dark Future zu suchen ? Lohnt sich das Rollenspiel ? Als Experten stehen Hardy der einzigartige Moritz Mehlem und Shadowrun Chefredakteur Tobias “Tigger” Hamelmann von Pegasus Spiele zur Seite. Das Team von Pegasus hat man sich übrigens nicht lumpen lassen und uns ein tolles Gewinnspiel ermöglicht: Schreibt uns einfach bis Sonntag den 23.5.2021 um 15.27 Uhr (Spielleitungspersonenwillkür 😉 ) eine Email mit a) dem Betreff “Ich will Shadowrun gewinnen” UND b) einer 2-3 Sätzen knappen Beschreibung des hoffentlich bald Wahrheit werdenden Würzburg Settings für Shadowrun (bedankt euch bei Moritz) an : kontakt@nerdweltenpodcast.com (oder nutzt das Kontaktformular unserer Homepage) und ihr habt die Change auf ein Shadowrun Regelwerk der aktuellen 6. Editon. Eure Beiträge werden gesammelt und an Pegasus weitergeleitet. Vielleicht entsteht so ja sogar ein Würzburg PDF 😉 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Auch für eure Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder unserer Facebook Seite vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback ! Die Nerdwelten Musik stammt von Ben HIER findet ihr die Shadowrun 6 Homepage und den erwähnten Werbefilm gibt es HIER 😉

Auch für eure Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder unserer Facebook Seite vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback !
Die Nerdwelten Musik stammt von Ben
und den erwähnten Werbefilm gibt es HIER 😉
HIER findet ihr die Shadowrun 6 Homepage



Was für ein toller Beitrag! Vielen Dank für die schöne Sendung zu Shadowrun! Und der Wettbewerb ist extrem cool.
Ich meine mich zu erinnern, dass mindestens einer der Erfinder aus Seattle kam und deswegen Seattle als der Pace to be ausgewählt wurde.