Folge 111: Final Fantasy VIII (1999)

Mit dem siebten Teil war die Final Fantasy Reihe zum weltweiten Phänomen geworden, der Nachfolger wurde sehnsüchtig erwartet.

Auch Final Fantasy VIII erhielt zum Release traumhafte Wertungen, erzählte eine fesselnde Geschichte und konnte mit spektakulärer Technik begeistern.

Im Laufe der Zeit wurde jedoch auch Kritik am Spiel laut: Das neue Junctionsystem hatte seine Probleme, die Beschwörungszauber sahen zwar spitze aus, dauerten aber obszön lange und die Geschichte schlägt im Verlauf sehr…ungewöhnliche Wege ein.

Heute ist es sicherlich ein Spiel, dass die Fans spaltet: Die einen feiern es aufgrund der frischen Ansätze, andere stören sich genau daran.

So auch Ben und Hardy.

Während Ben Final Fantasy VIII zu seinen liebsten Spielerfahrungen zählt, hat Hardy einiges am Spiel auszusetzen… es gibt eindeutig Diskussionsbedarf !

Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback !

Auch für eure Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER

Die Stücke aus Final Fantasy VIII stammen von Nobuo Uematsu

Fragments of Memory

Julia

Balamb Garden

The Landing

Waltz for the moon

The man with the machine gun

Odeka ke Chocobo

Breezy (interpretiert von Ben)

Blue Fields

Shuffle or boogie

Hardys “Hokus Pokus Fidibus” ist seine Interpretation von Liberi Fatali

Die Nerdwelten Musik stammt von Ben

4 Kommentare

  1. Erst einmal eine Frage vorweg: Ihr habt jetzt 2 Stunden Lang Final Fantasy gelobhudelt, wann kommt denn jetzt die 3 Stunden Folge über Gothic? 😀

    Ich habe nur Final Fantasy 7 und dann später auf der PS3 Final Fantasy 13 (alle 3 Teile gespielt). Zeitreisen empfinde ich (durch negative erfahrungen aus Filmen und serien) eher so, als währen da dem Autoren der Story die Ideen ausgegangn…. ähnlich gings mir bei den von mir gespielten Final Fantasys.

  2. 8 war zu komplex und wirr ? – Ähm…bei 7 bist du in Clouds Kopf 😀 😀 😀

    Ich spiele derzeit Final Fantasy 12 und muss sagen: Ich hatte tatsächlich beim Wiederspielen mit Teil Acht am „Wenigsten Spass“. Find heute 7, 9, 10 und 12 besser. Das Problem beim Achter ist einfach dass manche Figuren total farblos sind (zb Quistis – die ist am Anfang Squalls Lehrerin aber danach ist sie…einfach…nur noch…da 😀 😀 :D)

    Das mit Abstand beste bei Teil 8 ist einfach das Kartenspiel…ich hatte so spass die ganzen Karten wieder zu sammeln ey ! 😉

    Was mich grafisch am Achten teil etwas stört ist dass viele Texturen sehr „grau in grau“ sind – da sind die anderen Final Fantasys deutlich farbenfroher finde ich

    Und ja – der Garden ist toll =) Ich bin viel liber mit dem Garden über die Weltkarte gereist als mit dem Flugschiff =) Das hatte so „Wohnwagen Feeling“ 😀 Bist mit deinem Haus unterwegs 😉

  3. Selphi hat aber mit das beste Limit von allen…die Tombola =)
    Bei squall ist es ja auch nicht so dass er sich krass ändert: Cloud hat später eine Ansprache an die Truppe mit „Packen wirs an“ auf der Highwind usw. und Quasll wird praktisch dadurch „sympatischer“ dass er quasi mehr und mehr das Maul hällt 😀 Nee Spass…aber bei cloud ist die Entwicklung schon krasser find ich
    Weil ihr immer bei Teil 7 den Look erwähnt: Man muss aber auch sagen: Teil 7 ist im Prinzip ein Anime/Manga (Figuren mit grossen Augen usw.) und als Manga ist das irgendwo zeitlos…das ist ähnlich wie bei Zelda „Wind Waker“ – dieser Comiclook kann nicht wirklich altern – egal ob man ihn nun mag oder nicht
    Aber Ward und Kiro sind charaktelich eigentlich auch etwas „farblos“ – ich mein: Ich mochte immer Kiros weil der cool aussieht…aber so charakterlich…ist das schon auch Recht dünn 😀

  4. Im Spiel kommen ja auch zwei Figuren vor die Biggs und Wedge heissen – Das ist eine bewusste Star Wars Anspielung laut dem Macher 😉
    „Artemisia will selbstverständlich per Zeitkompremierung eine allmächtige Hexe werden“ – Ja klar „Selbstvertsändlich“ ! Wie ? Hattet ihr den Wunsch nicht in der…dritten Klasse oder so ? 😀 😀 😀
    Aber die Idee dass die G.F. Amnesie auslösen fand ich aus spielersicht ganz „cool“ weil ich ab da voll Angst hatte die weiterhin ein zu setzen oO Das Spiel stellt dir ja sogar die Frage ob dudie dann überhaupt noch weiter benutzen willst…
    Das Geilste an Cifer ist die Szene als er einfach mal Odin zerschnetzelt 😉

Kommentar verfassen