1982 schickte sich das australische Entwicklerstudio Beam Software an “das beste Adventure aller Zeiten” zu erschaffen. Die beiden jungen Studenten Veronika Megler und Philip Mitchell werkelten 18 Monate an einem Textadventure zu J.R.R. Tolkien’s “The Hobbit”.
Herauskam ein Megaerfolg, der das Genre um einige brandneue und spannende Features erweiterte:
Einen fortschrittlichen Parser namens “Inglish” und NPCs mit Eigenleben, was für zahlreiche Überraschungen, aber auch Frustmomente sorgen konnte.
Daniel und Hardy haben sich ein Lembas Brot in den Rucksack eingepackt und nehmen euch mit auf eine Reise in die Geschichte…hin und wieder zurück 😉
Oh! Falls ihr einen entsprechenden Podcatcher verwendet: Ab dieser Folge verwenden wir KAPITELMARKEN.

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
1982 schickte sich das australische Entwicklerstudio Beam Software an “das beste Adventure aller Zeiten” zu erschaffen. Die beiden jungen Studenten Veronika Megler und Philip Mitchell werkelten 18 Monate an einem Textadventure zu J.R.R. Tolkien’s “The Hobbit”.
Herauskam ein Megaerfolg, der das Genre um einige brandneue und spannende Features erweiterte:
Einen fortschrittlichen Parser namens “Inglish” und NPCs mit Eigenleben, was für zahlreiche Überraschungen, aber auch Frustmomente sorgen konnte.
Daniel und Hardy haben sich ein Lembas Brot in den Rucksack eingepackt und nehmen euch mit auf eine Reise in die Geschichte…hin und wieder zurück 😉
Oh! Falls ihr einen entsprechenden Podcatcher verwendet: Ab dieser Folge verwenden wir KAPITELMARKEN.
Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer









Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer
Tolle Folge! Ich kannte in den 80er Jahren das Spiel von Beam Software gar nicht, sondern nur das „inoffizielle“ Hobbit-Adventure von Markt & Technik (gab es in irgendeiner 64’er Spielesammlung). War sehr spannend, endlich mal etwas über das richtige Hobbit-Adventure zu hören. 😉 Werdet ihr irgendwann auch Lord of the Rings besprechen? Das Adventure würde mich ja auch interessieren…
Vielen Dank für dein Lob!
Man soll bekanntlich niemals “nie” sagen, aktuell ziehen wir mit unseren Themen aber erstmal weiter.
Du zitierst einen Otto Witz und ich stehe neben seinem Leuchtturm. Ich musste so lachen.
Sehr gute Folge! Wie gewohnt.
Wenn ihr mal Leute mit viel Textadventure Erfahrung braucht. Fragt mal die Jungs vom Podcast „textlastig“. Die haben viele neue gespielt.
Durch die habe ich mich auch mal an ein/zwei gewagt. Aber es ist einfach nicht meine Art von Spiel.
Beste Grüße,
Lightman
Herrlich! Ab jetzt stelle ich mir immer vor, dass all meine Witzchen optimal funktionieren!