Der Music Club ist zurück!
Ben, Hardy und Dan spielen sich gegenseitig Musik aus Computer- und Videospielen vor, um im Anschluss launig zu kommentieren und den anderen jeglichen Musikgeschmack anzusprechen…

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
Der Music Club ist zurück!
Ben, Hardy und Dan spielen sich gegenseitig Musik aus Computer- und Videospielen vor, um im Anschluss launig zu kommentieren und den anderen jeglichen Musikgeschmack anzusprechen…
Verwendete Musik:
Mark Cooksey: Ghosts n Goblins Theme (Ghosts n Goblins, C64)
David Clynick: Enter The Dark ; Grant Kirkhope: Chicago Stealth (Perfect Dark, N64)
Keith Miller: Cauldron Theme (Cauldron, C64)
John Miles: Ice Caverns (Ultima Underworld 2: Labyrinth of Worlds, PC)
Sotaro Tojima: Awake (Castlevania: Circle of the Moon, GBA)
Barry Leitch: Canon (Utopia: The Creation of a Nation, Dos)
Lee Jackson & Bobby Prince : MMMenu & How’d I do (Rise of the Triad, Dos)
Yuzo Koshiro: Attack the Barbarian (Streets of Rage, Mega Drive)
Björn Teubner & Andreas Wehrhahn: Dub oh What?! (Holiday Island, Dos)
Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer
Produktion: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer

Verwendete Musik:
Mark Cooksey: Ghouls n Goblins Theme (Ghouls n Goblins, C64)
David Clynick: Enter The Dark ; Grant Kirkhope: Chicago Stealth (Perfect Dark, N64)
Keith Miller: Cauldron Theme (Cauldron, C64)
John Miles: Ice Caverns (Ultima Underworld 2: Labyrinth of Worlds, PC)
Sotaro Tojima: Awake (Castlevania: Circle of the Moon, GBA)
Barry Leitch: Canon (Utopia: The Creation of a Nation, Dos)
Lee Jackson & Bobby Prince : MMMenu & How’d I do (Rise of the Triad, Dos)
Yuzo Koshiro: Attack the Barbarian (Streets of Rage, Mega Drive)
Björn Teubner & Andreas Wehrhahn: Dub oh What?! (Holiday Island, Dos)
Sprecher: Daniel Cloutier, Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer
Produktion: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer
Großartige, launige Folge, ganz toll. Bitte unbedingt weiterhin den Music Club machen!
Der Music Club ist immer toll 🙂
Eure Musik Folgen finde ich immer sehr unterhaltsam. 🙂 Da waren für mich wieder ein paar Perlen für meine Playlist dabei.
Nachdem ich gerade den Kanon in D gehört habe: Wäre das Thema „Klassische Musik in Videospielen“, durchzogen mit allerlei Beispielmusik, nicht mal eine Folge wert?
Ich glaube, selbst mit „Jean Michel Jarre und der C64“ ließe sich reichlich erzählen…
Ich liebe Eure Musikfolgen. Bitte mehr davon…
Danke für dein Feedback! Ein sehr spannender Vorschlag!
Ich mag eure Musik flogen sehr gern, da man immer wieder völlig unbekannte Stücke hört, die mir sofort gefallen. Nicht selten suche ich sofort danach den kompletten Soundtrack dann. Also bitte weitermachen. Wäre wirklich sehr schade ohne diese Folgen. 🙂
Viele Grüße
Keine Sorge. Uns machen die Aufnahmen ja auch viel Spaß, von daher gibt es keinerlei Pläne die Musikfolgen einzustampfen.