Spät im Lebenszyklus des SNES verbündeten sich Nintendo und Square, um gemeinsam ein klangvolles Projekt zu realisieren: SUPER MARIO RPG.
Erstmals sollte der pummelige Klempner ein ausladendes Rollenspiel spendiert bekommen – programmiert von der Firma, die sich dank exzellenter Spiele einen legendären Ruf erarbeitet hatte, deren Spiele im Westen bis dato allerdings nicht den gewünschten Erfolg hatten.
In Japan und den USA kam der Mix gut an, Europa schaute damals leider in die (leere TV-) Röhre.
Die Gründe dafür sind so vielfältig, wie nachvollziehbar und sind natürlich auch Thema dieser Episode.

Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder “Durchgeblättert” Folgen.
Spät im Lebenszyklus des SNES verbündeten sich Nintendo und Square, um gemeinsam ein klangvolles Projekt zu realisieren: SUPER MARIO RPG.
Erstmals sollte der pummelige Klempner ein ausladendes Rollenspiel spendiert bekommen – programmiert von der Firma, die sich dank exzellenter Spiele einen legendären Ruf erarbeitet hatte, deren Spiele im Westen bis dato allerdings nicht den gewünschten Erfolg hatten.
In Japan und den USA kam der Mix gut an, Europa schaute damals leider in die (leere TV-) Röhre.
Die Gründe dafür sind so vielfältig, wie nachvollziehbar und sind natürlich auch Thema dieser Episode.
Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer
Verwendete Bilder und Musik stammen aus Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
(Musik: Hello, Happy Kingdom; Happy Adventure, Delightful Adventure; Still, the Road is Full of Dangers; The Sword Descebds and the Stars Scatter; Beware the Forest’s Mushrooms; Long Long Ago…; Fight Against Culex; The End!)

Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer
Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!
Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.
Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps…)? HIER ENTLANG
Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound)
Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues
Schnitt: Hardy Heßdörfer
Produktion: Hardy Heßdörfer
Verwendete Bilder und Musik stammen aus Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
(Musik: Hello, Happy Kingdom; Happy Adventure, Delightful Adventure; Still, the Road is Full of Dangers; The Sword Descebds and the Stars Scatter; Beware the Forest’s Mushrooms; Long Long Ago…; Fight Against Culex; The End!)
Hi. Leider habe ich Super Mario RPG (Er Pe Ge) bisher nicht gespielt. Dafür aber Paper Mario 64 auf der Virtual Console, von dem ich begeistert war. Das Spielprinzip und der Humor sind großartig und es hat viel Spaß gemacht. Vom Wii-Spiel Super Paper Mario war ich dahingehend enttäuscht, dass es vom Spielprinzip ganz anders ist. Für sich war der Wechsel von 2D und 3D aber schon spaßig. Ich wollte dann immer mal das vielgelobte „Legende vom Äonentor“ für den GameCube spielen, allerdings sind die Preise bei eBay Äonen von meiner Schmerzgrenze entfernt. Von den weiteren Nachfolgern haben mich bisher die Rezensionen abgeschreckt, weil die RPG-Elemente immer weniger werden.
Nach eurer tollen Folge hoffe ich nun auf eine baldige Veröffentlichung von Super Mario RPG für Switch Online!
Viele Grüße
Christian
Hallo Ihr lieben,
erstmal schöne Folge.
Jedoch muss ich sagen, finde ich den Renderlook hier mega unfaßbar, abgrundtief häßlich irgendwie, sieht aus wie erbrochenem. Da sieht die Affen-Trilogie auf dem Super Nintendo besser aus und das bis heute.
Sprungpassagen fand ich wegen der Iso-Perspektive auch sehr seltsam.
Kampfsystem auch etwas ungewohnt, wenn man Rollenspielhardcore Dinger wie FF 4 oder 6 dann eher kennt. Aber für Einsteiger, hätte ich das Game, sicherlich als Kind gut gefunden.
Die Musik ist aber sehr sehr gut, das einzig gute in dem Spiel.
Ich fand da Papier Mario auf dem N64 wesentlichst besser, den Gamecube Teil hab ich hier und da etwas mitbekommen, aber scheint auch spaßig zu sein.
Also Hardy, welches Rollenspiel solls diesmal sein:
Ahhh Jaaaa Final Fantasy Tactics auf PS1/PSP, kriegt man sehr schnell durch und die Story ist auch mega einfach zu verstehen oder?! :’D