Das Nintendo 64 hatte im Vergleich zur direkten Konkurrenz zwar eine überschaubarere Anzahl an Spielen, dafür waren darunter aber viele, die auch heute noch einen festen Platz den Herzen zahllreicher Gamer haben. Nintendos Jet-Ski Rennspiel Wave Race 64 ist genau so ein Titel: Die Wellenphysik war absolut beeindruckend und setzte Maßstäbe, weil sie sich direkt auf die Rennen auswirkte.

Ben und Hardy haben die Motoren flopp gemacht und ein paar Runden in tropischen Paradiesen und nächtlichen Großstädten gedreht.
Die Musik aus dem Spiel stammt von Kazumi Totaka
Die Nerdwelten Musik stammt von Ben
Persönlich habe ich dieses Spiel nie gespielt, und wenn ich mir jetzt Videos davon anschaue auf Youtube, dann kann ich mich dafür nicht mehr erwärmen. Aber kann mir schon gut vorstellen, dass die tollen Wellen einen sprichwörtlich aus den Socken gehauen hat. Die sehen immer noch glaubwürdig aus. Ich habe das damals bei GTA4 erlebt, wie genial da die Wellen umgesetzt wurden. Wie oft bin ich absichtlich mit dem Auto ins Meer gesprungen, nur um diesen Effekt zu sehen…. 😀
Musikalisch finde ich Wave Race sehr gut. Höre gerade mal die ganzen Stücke durch. Ich mag diese Art der Musik sehr.
Die Reverse-Option der stecken ist genial. Es ist eben nicht, wie bei vielen Spielen spiegelverkehrt, sondern ein ganz neues Erlebnis, wenn natürlich auch keine neue Strecke. Aber man muss anders fahren, nicht unbedingt bei allen Strecken, aber doch bei vielen.
Und ja, es spielt sich bis heute fantastisch. Gerade auch die Shindō Version aus Japan, nicht teuer, und mit Rumble ein Traum, das Spiel schreit förmlich danach. Sehr schade, dass wir nach so langer Wartezeit erst im April 1997 ran durften und dann auch nur ein 50-Hz-PAL-Balken-gedemütigte Version bekamen und im Juli des gleichen Jahres kommt die verbesserte Shindō raus… Das wäre doch so passend für einen PAL-Release gewesen…
Nun denn, es bleibt für mich aber eines der besten Rennspiele dieser Zeit und auch die Stunt-Elemente waren wegweisend wie z.B. für die SSX oder Tony Hawk Games, die sich auf dieses Element konzentrierten.